Gratis Fallstudien Video: Wie ein produzierender Betrieb mit Energiemonitoring den Energieverbrauch und die Energiekosten um mehr als 35% gesenkt hat
Energiespar Experte Daniel Fernandez-Ruiz zeigt die Methode, mit der bereits namenhafte Unternehmen ihre Energieeffizienz und damit auch ihren CO2 Fußabdruck nachhaltig verbessert haben

Jetzt gratis Fallstudie anschauen
Wir schätzen Ihre Privatsphäre und würden Sie niemals spammen!
„Ich erkläre Ihnen in knapp 10 Minuten, warum fast 90% aller KMU´s ein riesiges Einsparungspotenzial besitzen aber unnötig Energie und Geld verschwenden und wie Sie als klein- oder mittelständisches Unternehmen, Ihre Energiekosten nachhaltig senken und Ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ohne größere Investitionen oder mehr Aufwand – Versprochen!“
Bekannt aus:

Unternehmen die bereits mit einem Energiemanagement massiv ihre Energiekosten gesenkt haben und ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten

Für wen ist diese Fallstudie geeignet?
Was lernt man in dieser Fallstudie?
Jetzt gratis Fallstudie anschauen
Wir schätzen Ihre Privatsphäre und würden Sie niemals spammen!
![]()
Was war dein größtes Erfolgserlebnis?
Eduard Chacon , Schreiner und Unternehmer
Dank Smart-Cost haben wir herausgefunden, welche Energiefresser wir in der Schreinerei hatten.
Wir haben herausgefunden, welche Maschinen am meisten Strom verbrauchen und ich habe durch die konkreten Maßnahmen, dieses Jahr sogar meinen Stromverbrauch um über 38% gesenkt.
Was hat dir an der Zusammenarbeit mit Smart-Cost am meisten gefallen?
Am meisten hat mir gefallen, dass sich Daniel die Zeit genommen hat, sich mein Betrieb genauer anzuschauen. Er hat mir gezeigt was, wo es die größten Einsparungspotenziale gibt und wie ich diese nutzen kann. Das fand ich Top!
Was würdest du jemanden sagen, der mit Smart-Cost zusammenarbeiten möchte?
Mit Smart-Cost habe ich eine sehr gute Erfahrung gehabt. Ich kann dieses Unternehmen zu 100% vertrauen und von daher weiter empfehlen.
Ich habe selbst versucht die Energiefresser im Betrieb zu finden und optimieren, aber leider nicht geschafft. Dank des Energiemanagement habe ich in kürzester Zeit gewusst wo die größten Energiefresser lauern und welche Einsparungen ich mit verschiedenen Maßnahmen erzielen konnte.
Welche 3 Wörter würdest du verwenden, um Smart-Cost zu beschreiben?
Die 3 Wörter mit den ich Smart-Cost beschreiben würde sind: authentisch, professionell und zuverlässig
Vielen Dank, Eduard
![]()
Durch die automatisierte Energieüberwachung konnte wir auf Echtzeit Verbrauchsdaten für die gesamte Anlage und energieintensive Maschinen zugreifen.
Stefan Hess - Hersteller von Edelstahltanks für die Lebensmittelindustrie
Mit unserer Überwachungslösung können wir im Unternehmen jetzt eine detaillierte Analyse der Betriebsabläufe durchführen, die Produktion optimieren und die Kosten und den Zeitpunkt für den Austausch ineffizienter Geräte ohne unnötige Verluste besser prognostizieren.
Der Energieverbrauch ist jetzt unter Kontrolle und wurde durch umfassende Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich des Austauschs der am wenigsten effizienten Maschinen, um mehr als 35% gesenkt.
Smart-Cost hat es uns ermöglicht, sowohl den absoluten Verbrauch der Anlage als auch der einzelnen Maschinen in Echtzeit zu überwachen. Es hat neue Möglichkeiten hinsichtlich Einsparung und Effizienz eröffnet. Angesichts der Ergebnisse planen wir sicherlich, die Messung zu erweitern.
Jetzt gratis Fallstudie anschauen
Wir schätzen Ihre Privatsphäre und würden Sie niemals spammen!